Führung weiter gedacht

Führung umfasst Kompetenzen, Instrumente und Stile. Führung bedarf eines ganzheitlichen Systems aber auch immer die Berücksichtigung der einzelnen Person. Führungskräfte setzen auf Strukturen und Vereinbarungen, aber auch auf Vertrauen und Wertschätzung. Die Führung befindet sich im Wandel, welchen wir gemeinsam mit Ihnen durchdenken wollen.

Back(wards) to trait approach? Die (un-)heimliche Renaissance personifizierter Kompetenz

/
Führung – oder besser: Leadership – ist, soviel ist sicher…

... ist das denn noch Controlling?

/
… und was hat das alles mit unserem "eigentlichen" Business…

Diversity matters!? Leadership does!

/
Wie sich Gender Diversity im Unternehmenserfolg auszahlt und…

Erst lernen, dann führen - Plädoyer für einen Perspektivwechsel

/
Leadership ist - in vielzähligen Bindestrichvarianten - wieder…
Integrated Reporting

Nachhaltig erfolgreich: Integrated Reporting als Differenzierungsvorteil im Wettbewerb

/
Das Berichtswesen – sowohl an interne wie auch an externe Adressaten…

Führung schwarz-weiß. Perspektivenwechsel für den Führungserfolg

/
Wir können das Phänomen „Führung“ bis heute nicht begreifen.…

Learning Leaders – wie Sie Ihr Unternehmen wertvoll machen!

/
In unseren Seminaren und Vorträgen kommt sie seit vielen Jahren…

Neue Anforderungen an den kaufmännischen Bereich

/
Viele wissenschaftliche Untersuchungen setzen sich aktuell mit…

Veränderungen im Umfeld und Auswirkungen auf die Unternehmenssteuerung

/
Führungskräfte von Unternehmen sind mit der wachsenden Herausforderung…

Das Petra-Prinzip - gut gemacht ist besser als gut gemeint

/
… oder: warum allzu gut gemeinte Frauenförderung auch ins…

Frauen führen anders!?

/
Das Rollenspiel von Männern und Frauen im Beruf .. ein Selbsttest:…

Wirtschaft und Verantwortung – digital neu dimensioniert

/
Die aktuellen Veränderungen der Innen- und Außenwelt von Organisationen…